Kriterien / Anforderungen
Die Prüfbestimmungen für RAL-gütegesicherte Produkte übersteigen deutlich den Umfang der Anforderungen einschlägiger DIN-Normen.
Der RAL-Güteschutz garantiert zusätzlich:
-
Fachliche Eignung des Personals/Herstellers
-
Ausreichende Rohstoffvorkommen zur Sicherung der kontinuierlichen Produktion
-
Qualität der Produktionsanlagen und Laboreinrichtungen des Herstellers
-
Gleichbleibende Produktqualität durch hinterlegte Rezepturen
-
Verpflichtung zur ständigen Eigenüberwachung
-
Regelmäßige Fremdüberwachung durch akkreditierte Prüfinstitute
-
In Langzeitversuchen nachgewiesene Eignung der Produktqualität (z.B. durch 2-jährige Vegetationsprüfung bei Rasentragschichten)
-
Höhere Produktqualität durch erweiterten/verschärften Parameterumfang
-
Regelmäßiger Nachweis der Umweltverträglichkeit
Nur ein aktuelles RAL-Prüfzeugnis garantiert diesen Qualitätsstandard.
Fordern Sie diese beim Hersteller an!